Induktionserwärmung von Schrauben
Schraubverbindungen an Hochdruckturbinen werden durch Wärmedehnung kontrolliert festgezogen. Die Nutzung der Induktionswärme liefert punktgenaue sekundenschnelle Wärme zur Montage oder Demontage.
Im Vergleich zum Widerstandsdraht- oder Flammheizverfahren hat die Induktionserwärmung viele Vorteile:
Hohe Geschwindigkeit, große Zeitersparnis
Automatische Temperaturregelung verhindert Materialschäden, keine Überhitzung des Bolzens
Umweltschutz, Sicherheit, kein Feuer, keine Hochtemperaturkomponenten, der Induktor selbst wird nicht warm.
Lange Lebensdauer von Induktor und Induktionsgenerator
Kein Funkenüberschlag am Induktor durch Isolationsüberwachung, Für die Wärmedehnung von Bolzen hat Bamac spezielle Induktionswärmeanlagen entwickelt, die Generatoren, Induktoren, Verbindungskomponenten und Installationsmethoden beinhalten, wobei die spezielle Technologie der Wärmeausdehnung von Schrauben und die Notwendigkeit einer schnellen Betriebsbereitschaft berücksichtigt werden.
Anders als bei der Widerstandserwärmung wird bei der Induktionserwärmung

die Wärme direkt im Bolzen erzeugt, die Temperatur wird deshalb 5-10 mal schneller erreicht. Die Produktivität wird erheblich gesteigert.
Das Problem der Überhitzung von Bolzen und der damit verbundenen Verschlechterung der Werkstoffeigenschaften ist vollständig gelöst. Automatische Kontrolle der Bolzentemperatur schützt vor Überhitzung.
1-8 voneinander unabhängige Ausgänge. Jeder Anschluss hat einen separaten Thermosensor und kann individuell geregelt werden.
Echtzeit-Erfassung des Isolationswiderstands. Bei Beschädigung von Induktor oder Kabel wird der Induktionsgenerator sofort abgeschaltet zum Schutz von Mensch und Werkstück.
Der Induktor ist temperaturbeständig bis über 800°C, robust und stoßfest
Der Induktor kann innerhalb von 15 Sekunden getauscht werden, Kühlwasser tritt dabei nicht aus.
Ultraleichter, ultrakleiner Handtransformator, das Gewicht beträgt nur 2 Kg
Leichtes luftgekühltes flexibles Anschlusskabel, verschleißfest und ölbeständig. Die Kabellänge zwischen Induktionsgenerator und Handtrafo ist nahezu unbegrenzt und kann zwischen den einzelnen Ausgängen variieren.
Energieregelfunktion
Induktoren sind lieferbar in Längen von 300 mm bis 2000 mm und einem Durchmesser von 16 mm – 50 mm. Verschiedene Induktoren werden automatisch erkannt, der Generator adaptiert sich selbsttätig.
