Kristallzüchtung


Die auf das Kristallwachstum angewandte Induktionserwärmungstechnologie

hat eine Reihe von Vorteilen gegenüber dem Widerstandsdraht-

oder Graphiterwärmungsverfahren.

Direktheiztiegel, hohe Leistungsdichte, hohe Temperaturen leicht zu erreichen

Induktionserwärmung ohne elektrische Verbindung zur Schmelze, gute Isolationsbedingungen, gleichmäßige Temperaturverteilung

Geringe thermische Trägheit, hohe Sysemreaktionsgeschwindigkeit

Energieeinsparung durch hohe Effizienz

Keine Verschleissteile, niedrige Betriebskosten

Die Induktionserwärmung für die Kristallzüchtung kann angewendet werden auf: Siliciumcarbid, Saphir, Laserkristall und andere Kristallmaterialien.

Die Tiegeltypen können sein: Graphittiegel, Goldtiegel, Wolfram- und Molybdäntiegel, Platintiegel usw.

Die Kristallzüchtung stellt hohe Anforderungen an die Temperaturumgebung. Stabile Temperatur und gleichmäßige Temperaturverteilung stellen hohe Anforderungen an die Präzision des Induktionsgenerators. Viele Stromerzeuger können diese Anforderungen nicht erfüllen. Sie erreichen diese Hochgenauigkeit im geschlossenen Regelkreis nur durch den Einsatz zusätzlicher externer Controller. Das erhöht nicht nur die Kosten, sondern kann auch noch die Stabilität und Zuverlässigkeit des Generators negativ beeinflussen.

Bamac hat eine ganz neue Art der Steuerung der induktiven Erwärmung der Kristallzüchtung entwickelt. Nach jahrzehntelanger Entwicklung und kontinuierlicher Verbesserung ist der hochpräzise Induktionserwärmungsgenerator von Bamac speziell für die Kristallzucht entwickelt worden. Insbesondere nach der Umstellung der Regelstrategie auf die Reaktanzanalysemethode im Jahr 2013 hat die Präzision der Stromversorgung einen Qualitätssprung gemacht und sich zur weltweit kostengünstigsten Stromversorgung für die Kristallzuchtindustrie entwickelt. Neben einer großen Anzahl von Chinesischen Anwendern ist Bamac zum Lieferanten von Agilent, Ulvac, Kyocera, United Cristals und anderen internationalen Großunternehmen geworden.

Volldigital, DSP-Steuerung

Kommunikationssteuerung, digital vorgegeben (z.B. 36.565kw), mit unvergleichlicher Genauigkeit der analogen Übertragung und Anti-Interferenzfähigkeit, unterstützt MODBUS internationales Standardprotokoll;

Hochpräzise, schnell ansprechende Konstantleistungsregelung mit hoher Präzision

Hoch verfeinertes dediziertes PID-Programm kann auf das Gewicht oder die Geschwindigkeit der Berechnung des geschlossenen Regelkreises für Kristallwachstum angewendet werden.

Die Auflösung der gegebenen und laufenden Ausgangsleistung beträgt bis zu 1W, die Genauigkeit ist besser als 0,05% und die Temperaturdrift ist geringer als 0,05%.

Intern ausgestattet mit hochpräzisen Strom-, Leistungs- und Temperaturregelkreisen.