1.Luftgekühlter Rahmen-Induktor


  • Luftgekühlter Induktor zur
    Rohr- Durchmesser
    ø 80 – ø7000
  • Luftgekühlter Rahmen-Induktor
    auf Hub-
    Fahr-Wagen
  • Luftgekühlter Induktor für
    konische Teile

  • Luftgekühlter Induktor zur
    Beheizung in Bohrungen
  • Luftgekühlter Induktor für
    Hochtemperatur- Verwendung
  • Luftgekühlter-Induktor

2.Luftgekühlter Bandinduktor

Länge 1m–20m,Breite 110mm–600mm, austauschbarer Schutzüberzug,Spanngurt und Schließlasche

Geeignet zur Beheizung von Stahlplatten und Stahlrohr bis zu 200°C


3.Luftgekühlter Klappinduktor

  • Manuell betätigter
    Klappinduktor
  • Elektrisch oder
    hydraulisch betätigter Klappinduktor
  • Die Klappinduktor-
    Serie
  • Die Klappinduktor-
    Serie, 8” – 100”

4.Induktionskabel

  • Luftgekühltes Induktionskabel
  • Wassergekühltes Induktionskabel


5.Eigenschaften der luftgekühlten Induktoren

Hocheffizient und energiesparend: Luftgekühlte Induktoren von Bamac aus Hochfrequenzlitze können gegenüber konventionellen Kupferrohr-Induktoren bis zu 15% Energie einsparen

Induktionsgeneratoren sind für den Einsatz mit luftgekühlten Induktoren bestens geeignet

Höchste Zuverlässigkeit, keine Undichtigkeiten, keine verstopften Filter

Lange Lebensdauer über 10 Jahre

Einfach zu transportieren und installieren, bestens geeignet für den Baustelleneinsatz

Nachteile: die Leistungsdichte ist begrenzt und die Wirkung der natürlichen Kühlung ist begrenzt. Bevorzugte Einsatzbereiche sind größere Bauteile aus ferritischem Stahl bei Temperaturen unterhalb des Curiepunktes


6.Vorteile des luftgekühlten Rahmen-Induktors

Entsprechend der Form des Werkstücks wird ein starrer Rahmen entworfen und das luftgekühlte Kabel auf den Rahmen gewickelt

Die Eigenschaften sind die des luftgekühlten Induktors

Im Vergleich zum händischen Wickeln von Induktionskabeln deutlich einfachere Installation. Vermeidet Anwendungsfehler wie ungleichmäßige Wicklung und dadurch verursachter ungleichmäßiger Wärmeverteilung und lokaler Überhitzung.