AtecFT Simultan Dual/Multi Output Mittelfrequenz
AtecDT Simultan Dual/Multi Output Hochfrequenz

Vollständig unabhängiger Simultan-Betrieb von zwei oder mehr Ausgängen des Induktionsgenerators
Voll-Luftkühlung + DSP-Steuerung + IGBT-Wechselrichter + Reaktanzanalyse: Beibehaltung der normalen Eigenschaften der Induktionserwärmungsanlagen der Bamac-Atec-Serie
Ein Hostsystem mit zwei oder mehr Induktorausgängen, völlig unabhängigem Start und Stopp, Leistungsanpassung und Steuerung.
Jeder Ausgang kann eine andere oder die gleiche Betriebsart annehmen und unterstützt den Betrieb mit zweifacher Temperaturregelung. So kann beispielsweise ein Kanal für die Vorwärmtemperaturregelung eines Werkstücks verwendet werden, während ein anderer Kanal für die Nachwärmtemperaturregelung eines anderen Werkstücks verwendet werden kann.
Der konzipierte Induktor, die Nennleistung und die Frequenz jedes Ausgangskanals können unterschiedlich sein. Die tatsächlichen Induktoren, die Betriebsleistung und die Betriebsfrequenz können ebenfalls unterschiedlich sein.
Jeder Kanal verfügt über eine unabhängige Funktionsparametrierung und eine unabhängige Schutzbegrenzungsfunktion.
Die Abschirmung und Isolierung der einzelnen Kanäle ermöglicht es, mehrere Kanäle in einem einzigen Gehäuse zu integrieren, ohne dass sie sich gegenseitig stören.
Im Vergleich zu zwei unabhängigen Generatoren ist das Volumen kleiner und kosteneffektiver.
Hohe Integration und hohe Leistungsdichte ermöglichen es im integrierten Schaltschrank W560 zwei gleichzeitig arbeitende 40kW-Ausgangskomponenten zu installieren. Der integrierte Schaltschrank W700 kann 3x80kW Ausgangskomponenten aufnehmen, der integrierte Schaltschrank W1100 kann 4x60kW Ausgangskomponenten aufnehmen.
Wenn eine Fernkommunikationssteuerung eingesetzt wird, ist nur eine Kommunikationsleitung für die zentrale Überwachung mehrerer Kanäle erforderlich.
